Miteinander - Füreinander ... Slogan des KDW

UNSE­RE ARBEITSBEREICHE

Hauptgebäude des KDW in Greifswald

DAS KDW

Zum Kreis­dia­ko­ni­schen Werk gehö­ren unter­schied­li­che Ein­rich­tun­gen, in denen wir bera­ten und viel­fäl­tig unter­stüt­zen. Schau­en Sie sich um und spre­chen Sie uns an. Zusam­men fin­den wir her­aus, was Ihnen auf Ihrem Weg hel­fen kann.

Bandproberaum

KIN­DER- UND JUGENDARBEIT

Kin­der und Jugend­li­che brau­chen Räu­me, in denen sie sich erfah­ren und aus­pro­bie­ren kön­nen. Das wol­len wir mit unse­rer Arbeit ermöglichen.

verschiedenen Bilderrahmen mit Sprüchen

LEBENS­HIL­FE

Zum Leben gehö­ren auch Kri­sen, die bewäl­tigt wer­den wol­len. Wir hel­fen dabei, den Weg zu mei­stern, den das bedeu­tet und geben pro­fes­sio­nel­le Unter­stützung in vie­len unter­schied­li­chen Lebenslagen.

Frau berät älteres Paar

BERA­TUNG

Manch­mal braucht man im Leben Hil­fe von Men­schen, die sich in einem Lebens­be­reich beson­ders gut aus­ken­nen. Unser Bera­tungs­an­ge­bot ist breit gefä­chert und wir hel­fen Ihnen gern.

Spielzeugeisenbahn aus Holz

DIE KITAS

Zur Kreis­dia­ko­ni­schen Kita gGmbH gehö­ren inzwi­schen 10 Kin­der­ta­ges­stät­ten, die im gan­zen Kreis Vor­pom­mern-Greifs­wald ver­teilt sind. Zusam­men mit pro­fes­sio­nel­len Fach­be­glei­tun­gen bie­ten wir den Kin­dern beste Chan­cen und Mög­lich­kei­ten für die freie Ent­fal­tung der Persönlichkeit.

Gruppe von Jugendlichen mit Migrationshintergrund

MIGRA­TI­ON

Migra­ti­on ist eins der größ­ten The­men die­ser Zeit. Die Flucht vor Armut, Krieg und Gewalt oder Ver­fol­gung ist die häu­fig­ste Ursa­che für Migra­ti­on und bedeu­tet für die Men­schen eine gro­ße Not. Wir neh­men uns Zeit für jede per­sön­li­che Geschich­te und wol­len helfen.

AKTU­EL­LES UND INFORMATIONEN

  • Gemein­schaft in Alten­trep­tow II
    Seit dem Som­mer 2023 arbei­ten wir in dem Pro­jekt „LEBEN­DE RÄU­ME“ in Alten­trep­tow. Wir wol­len für alle Men­schen inklu­si­ve Ange­bo­te machen — vor allem in… 
  • Dan­kes-Wei­h­­nachts­­fei­er im Jugendhaus
    Weih­nachts­zeit — Zeit zum “DAN­KE” sagen So haben wir für unse­re ehren­amt­li­chen Hel­fer den Tisch im Jugend­haus gedeckt und zu einer Weih­nachts­fei­er ein­ge­la­den. Im Ker­zen­licht konnten… 
  • Begeg­nun­gen im Advent
    Der Dezem­ber ist in der Ambu­lan­ten Behin­der­ten­hil­fe geprägt von advent­li­chem Trei­ben. Wir schau­en auf die zurück­lie­gen­den Mona­te, wagen eine vor­sich­ti­ge Vor­aus­schau auf das neue Jahr,… 
  • Stehauf(männchen)
    Immer wie­der auf­zu­ste­hen, einen Neu­an­fang zu wagen und sich nicht auf­zu­ge­ben.  Eine Über­le­bens­stra­te­gie fin­den. Was sonst bleibt der betrof­fe­nen Per­son im Leben übrig? Wie oft wird… 
  • Anti­ge­walt­wo­che
    Wir bre­chen das Schwei­gen! Gemein­sam mit vie­len Akteur_innen in unse­rem Land­kreis Vor­­­pom­­mern-Greifs­­wald machen wir auf die hohe Zahl von betrof­fe­nen Per­so­nen auf­merk­sam, die häus­li­che Gewalt… 
  • Es war einmal…
    Tra­di­tio­nell zum Jah­res­en­de haben Mär­chen Hoch­kon­junk­tur. So auch in der Ambu­lan­ten Behin­der­ten­ar­beit. Alt und Jung lau­schen gern den über­lie­fer­ten Geschich­ten, in denen das Gute noch… 
Skip to content