Miteinander - Füreinander ... Slogan des KDW

UNSE­RE ARBEITSBEREICHE

Hauptgebäude des KDW in Greifswald

DAS KDW

Zum Kreis­dia­ko­ni­schen Werk gehö­ren unter­schied­li­che Ein­rich­tun­gen, in denen wir bera­ten und viel­fäl­tig unter­stüt­zen. Schau­en Sie sich um und spre­chen Sie uns an. Zusam­men fin­den wir her­aus, was Ihnen auf Ihrem Weg hel­fen kann.

Bandproberaum

KIN­DER- UND JUGENDARBEIT

Kin­der und Jugend­li­che brau­chen Räu­me, in denen sie sich erfah­ren und aus­pro­bie­ren kön­nen. Das wol­len wir mit unse­rer Arbeit ermöglichen.

verschiedenen Bilderrahmen mit Sprüchen

LEBENS­HIL­FE

Zum Leben gehö­ren auch Kri­sen, die bewäl­tigt wer­den wol­len. Wir hel­fen dabei, den Weg zu mei­stern, den das bedeu­tet und geben pro­fes­sio­nel­le Unter­stützung in vie­len unter­schied­li­chen Lebenslagen.

Frau berät älteres Paar

BERA­TUNG

Manch­mal braucht man im Leben Hil­fe von Men­schen, die sich in einem Lebens­be­reich beson­ders gut aus­ken­nen. Unser Bera­tungs­an­ge­bot ist breit gefä­chert und wir hel­fen Ihnen gern.

Spielzeugeisenbahn aus Holz

DIE KITAS

Zur Kreis­dia­ko­ni­schen Kita gGmbH gehö­ren inzwi­schen 10 Kin­der­ta­ges­stät­ten, die im gan­zen Kreis Vor­pom­mern-Greifs­wald ver­teilt sind. Zusam­men mit pro­fes­sio­nel­len Fach­be­glei­tun­gen bie­ten wir den Kin­dern beste Chan­cen und Mög­lich­kei­ten für die freie Ent­fal­tung der Persönlichkeit.

Gruppe von Jugendlichen mit Migrationshintergrund

MIGRA­TI­ON

Migra­ti­on ist eins der größ­ten The­men die­ser Zeit. Die Flucht vor Armut, Krieg und Gewalt oder Ver­fol­gung ist die häu­fig­ste Ursa­che für Migra­ti­on und bedeu­tet für die Men­schen eine gro­ße Not. Wir neh­men uns Zeit für jede per­sön­li­che Geschich­te und wol­len helfen.

AKTU­EL­LES UND INFORMATIONEN

  • Stot­tern
    Die Bun­des­ver­ei­ni­gung Stot­tern & Selbst­hil­fe (BVSS) bie­tet zahl­rei­che Infor­ma­ti­ons­ma­te­ria­li­en an, dar­un­ter einen neu­en Erklär­film. Der ca. zwei­mi­nü­ti­ge Film erläu­tert die Ursa­chen und Behand­lungs­mög­lich­kei­ten des Stot­terns. Die… 
  • Aus­stel­lung zur Anti­ge­walt­wo­che in der Stadt­bi­blio­thek Wolgast
    Anläss­lich der Anti­ge­walt­wo­che wur­de am Mon­tag, den 20.11.2023, ein Ban­ner in der Stadt Wol­gast plat­ziert. Unter ande­rem wird im Pro­gramm der Woche in der Stadtbibliothek… 
  • Spen­den­auf­ruf für Bei­set­zung René Weber
    SPEN­DEN­AUF­RUF für die Bei­set­zung von René Weber Die Tages­stät­te Greifs­wald bit­tet herz­lich um Mit­hil­fe, damit für den am 20. Okto­ber ermor­de­ten René Weber eine wür­di­ge Beisetzung… 
  • Aus­stel­lung Novem­ber 2023 — März 2024
    Das Jugend­haus Wol­gast stellt zusam­men mit Mat­thi­as Wolf, Karin Hall und Annett Beh­rendt zahl­rei­che Wer­ke und Gra­fi­ken aus. Die Eröff­nung ist am Don­ners­tag, dem 16.11.2023,…
  • Ern­te­dank
    Auch bei uns hält der Herbst Ein­zug. So ver­an­stal­te­te der Kreis „Tei­len macht reich” am 14.10.2023 einen klei­nen Ern­te­dank­nach­mit­tag. Zusam­men wur­de gekocht und in einer… 
  • Basteln zur Weihnacht
    Am 11.11. traf sich der Kreis „Tei­len macht reich” zu sei­nem tra­di­tio­nel­len Bastel­nach­mit­tag. Hier gestal­te­ten alle mit Hin­ga­be für das Detail Weih­nachts­de­ko­ra­ti­on für die im… 
Skip to content