UNSERE ARBEITSBEREICHE
DAS KDW
Zum Kreisdiakonischen Werk gehören unterschiedliche Einrichtungen, in denen wir beraten und vielfältig unterstützen. Schauen Sie sich um und sprechen Sie uns an. Zusammen finden wir heraus, was Ihnen auf Ihrem Weg helfen kann.
KINDER- UND JUGENDARBEIT
Kinder und Jugendliche brauchen Räume, in denen sie sich erfahren und ausprobieren können. Das wollen wir mit unserer Arbeit ermöglichen.
LEBENSHILFE
Zum Leben gehören auch Krisen, die bewältigt werden wollen. Wir helfen dabei, den Weg zu meistern, den das bedeutet und geben professionelle Unterstützung in vielen unterschiedlichen Lebenslagen.
BERATUNG
Manchmal braucht man im Leben Hilfe von Menschen, die sich in einem Lebensbereich besonders gut auskennen. Unser Beratungsangebot ist breit gefächert und wir helfen Ihnen gern.
DIE KITAS
Zur Kreisdiakonischen Kita gGmbH gehören inzwischen 10 Kindertagesstätten, die im ganzen Kreis Vorpommern-Greifswald verteilt sind. Zusammen mit professionellen Fachbegleitungen bieten wir den Kindern beste Chancen und Möglichkeiten für die freie Entfaltung der Persönlichkeit.
MIGRATION
Migration ist eins der größten Themen dieser Zeit. Die Flucht vor Armut, Krieg und Gewalt oder Verfolgung ist die häufigste Ursache für Migration und bedeutet für die Menschen eine große Not. Wir nehmen uns Zeit für jede persönliche Geschichte und wollen helfen.
AKTUELLES UND INFORMATIONEN
- Gemeinschaft in Altentreptow IISeit dem Sommer 2023 arbeiten wir in dem Projekt „LEBENDE RÄUME“ in Altentreptow. Wir wollen für alle Menschen inklusive Angebote machen — vor allem in…
- Dankes-Weihnachtsfeier im JugendhausWeihnachtszeit — Zeit zum “DANKE” sagen So haben wir für unsere ehrenamtlichen Helfer den Tisch im Jugendhaus gedeckt und zu einer Weihnachtsfeier eingeladen. Im Kerzenlicht konnten…
- Begegnungen im AdventDer Dezember ist in der Ambulanten Behindertenhilfe geprägt von adventlichem Treiben. Wir schauen auf die zurückliegenden Monate, wagen eine vorsichtige Vorausschau auf das neue Jahr,…
- Stehauf(männchen)Immer wieder aufzustehen, einen Neuanfang zu wagen und sich nicht aufzugeben. Eine Überlebensstrategie finden. Was sonst bleibt der betroffenen Person im Leben übrig? Wie oft wird…
- AntigewaltwocheWir brechen das Schweigen! Gemeinsam mit vielen Akteur_innen in unserem Landkreis Vorpommern-Greifswald machen wir auf die hohe Zahl von betroffenen Personen aufmerksam, die häusliche Gewalt…
- Es war einmal…Traditionell zum Jahresende haben Märchen Hochkonjunktur. So auch in der Ambulanten Behindertenarbeit. Alt und Jung lauschen gern den überlieferten Geschichten, in denen das Gute noch…