UNSERE ARBEITSBEREICHE

DAS KDW
Zum Kreisdiakonischen Werk gehören unterschiedliche Einrichtungen, in denen wir beraten und vielfältig unterstützen. Schauen Sie sich um und sprechen Sie uns an. Zusammen finden wir heraus, was Ihnen auf Ihrem Weg helfen kann.

KINDER- UND JUGENDARBEIT
Kinder und Jugendliche brauchen Räume, in denen sie sich erfahren und ausprobieren können. Das wollen wir mit unserer Arbeit ermöglichen.

LEBENSHILFE
Zum Leben gehören auch Krisen, die bewältigt werden wollen. Wir helfen dabei, den Weg zu meistern, den das bedeutet und geben professionelle Unterstützung in vielen unterschiedlichen Lebenslagen.

BERATUNG
Manchmal braucht man im Leben Hilfe von Menschen, die sich in einem Lebensbereich besonders gut auskennen. Unser Beratungsangebot ist breit gefächert und wir helfen Ihnen gern.

DIE KITAS
Zur Kreisdiakonischen Kita gGmbH gehören inzwischen 10 Kindertagesstätten, die im ganzen Kreis Vorpommern-Greifswald verteilt sind. Zusammen mit professionellen Fachbegleitungen bieten wir den Kindern beste Chancen und Möglichkeiten für die freie Entfaltung der Persönlichkeit.

MIGRATION
Migration ist eins der größten Themen dieser Zeit. Die Flucht vor Armut, Krieg und Gewalt oder Verfolgung ist die häufigste Ursache für Migration und bedeutet für die Menschen eine große Not. Wir nehmen uns Zeit für jede persönliche Geschichte und wollen helfen.
AKTUELLES UND INFORMATIONEN
- Ministerin zu GastMinisterin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt besuchte Gewaltberatung Am Freitag, 05.08.2022 besuchte die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz, Jacqueline Bernhardt, im Rahmen…
- Sand statt BretterDie Ehrenamtlichen der Demminer Tafel fahren jede Woche die Tafelstationen in Demmin, Jarmen, Schönfeld, Beggerow, Tutow, Lindenhof und Loitz an und helfen vielen hundert Menschen…
- GeschenkideeWer auf der Suche nach einem kleinen Geschenk ist oder unsere Arbeit kennenlernen möchte, ist hier richtig! Menschen mit Behinderung haben ihrer Fantasie und Begabung…
- FamilienrüstzeitVom 12. – 17. Juni waren wir wieder unterwegs. 5 Familien und insgesamt 19 Personen verbrachten eine Rüstzeitwoche in einem Familienferiendorf im Ostseebad Boltenhagen. In behindertenfreundlichen…
- Frauenhauskoordinierung zu Gast in WolgastAm 23.06.2022 haben Mitarbeiterinnen des Frauenhauskoordinierung e.V. aus Berlin die Beratungsstelle in Wolgast besucht. Die Beratungsstelle hatte 2021_22 an dem bundesweiten Programm „Hilfesystem 2.0“ teilgenommen.…
- Neue InternetpräsenzDas Jugendhaus Peenebunker ist fortan auf einer neuen Seite bei FACEBOOK zu finden. Wir bedanken uns herzlich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern für die tollen…