Allgemeine Soziale Beratung

Wir können helfen
Hilfsbedürftige Menschen erhalten hier zu fast allen sozialen Fragen ein einfach zugängliches Angebot der Beratung und Begleitung. Wir stehen ihnen zur Seite bei alltäglichen und individuellen Problemen und Notlagen. Die Allgemeine Soziale Beratung hilft in einem breiten Bereich von materiellen und persönlichen Krisen:
Ich brauche Unterstützung beim Beantragen von Leistungen. Ich komme nicht weiter beim Ausfüllen von Anträgen. Ich traue mich nicht allein zur Behörde. Ich habe ein Problem und muss wissen, wohin ich mich damit wenden kann. Ich habe kein Konto. Ich habe keine Postadresse, brauche aber eine. Meine Leistungen wurden falsch berechnet, was kann ich nun tun? Ich habe Mietschulden und Energieschulden und weiß nicht weiter. Ich habe eine Räumungsklage zugestellt bekommen – was geschieht jetzt? Wie beantrage ich eine Erstausstattung für meine Wohnung und wo bekomme ich diese her? Meine Waschmaschine ist kaputt und ich habe kein Geld für eine Neue.
Wir geben Unterstützung
Wir beraten und begleiten Personen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten. Das können Probleme mit Ämtern und Behörden sein, aber auch im familiären oder sozialen Umfeld. Oft müssen auch Angelegenheiten mit dem Vermieter geklärt werden. Als Allgemeine Soziale Beratung geben wir Hilfe nach § 67 SGB XII. Dazu gehören Information und Beratung zu sozialrechtlichen Ansprüchen, insbesondere zu Leistungen nach dem SGB II/ ALG II („Hartz IV“), SGB XII (Grundsicherung/Sozialhilfe), sowie die Inanspruchnahme von Leistungen und Mithilfe bei der Antragstellung.
Kontakt


