Stehauf(männchen)

Immer wie­der auf­zu­ste­hen, einen Neu­an­fang zu wagen und sich nicht auf­zu­ge­ben.  Eine Über­le­bens­stra­te­gie fin­den. Was sonst bleibt der betrof­fe­nen Per­son im Leben übrig? Wie oft wird sie die­se Kraft noch auf­brin­gen kön­nen? Tex­te zum tabui­sier­ten The­ma der Häus­li­chen Gewalt von der… 

Anti­ge­walt­wo­che

Wir bre­chen das Schwei­gen! Gemein­sam mit vie­len Akteur_innen in unse­rem Land­kreis Vor­­­pom­­mern-Greifs­­wald machen wir auf die hohe Zahl von betrof­fe­nen Per­so­nen auf­merk­sam, die häus­li­che Gewalt erle­ben. TEXT: Susan­ne Schötschel ZEICH­NUNG: Sean Peik­ko­lap­si _____________ Ver­zwei­fel­te Angst  Wie­der blicke ich auf offe­ne Wunden… 

25.11.2024  ORAN­GE DAY

Wir machen mit! Der Inter­na­tio­na­le Tag zur Besei­ti­gung von Gewalt gegen Frau­en, auch Inter­na­tio­na­ler Tag gegen Gewalt an Frau­en genannt, ist ein abge­hal­te­ner Gedenk- und Akti­ons­tag zur Bekämp­fung von Dis­kri­mi­nie­rung und Gewalt jeder Form gegen­über Frau­en und Mäd­chen. Die Farbe… 

Mehr schwan­ge­re Frau­en und Müt­ter mit Säug­lin­gen bekom­men Unterstützung

“Schwan­ger­schaft, Geburt und Wochen­bett sind eine Zeit vol­ler Umbrü­che. Die­se Ände­run­gen kön­nen viel­fäl­ti­ge Bela­stun­gen für die Part­ner­schaft bedeu­ten, die sich nicht immer posi­tiv auf die Bezie­hung aus­wir­ken. Es kann zu Kon­flik­ten und zu kör­per­li­chen, sexu­el­len und ver­ba­len Über­grif­fen und Gewalthandlungen… 

Aus­bau neu­er Kon­tak­te zum Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum Greifswald

Im Monat Juli gab es Ver­mitt­lun­gen von Betrof­fe­nen zur Psych­ia­tri­schen Insti­tuts­am­bu­lanz (PIA). Men­schen, die von häus­li­cher Gewalt betrof­fen sind oder waren, kön­nen unter Umstän­den unter Angst­zu­stän­den, Schlaf­stö­run­gen oder sogar Trau­ma­ti­sie­run­gen lei­den. Hier zeigt sich, wie wich­tig der Kon­takt zu umfangreichen… 

Das Hil­fe­te­le­fon Gewalt gegen Frau­en hat eine neue Num­mer 116 016!

Anru­fen­de aus dem deut­schen Tele­­fon- und Mobil­netz errei­chen das Hil­fe­te­le­fon „Gewalt gegen Frau­en“ ab sofort unter der neu­en kür­ze­ren Num­mer 116 016. Das Bera­tungs­an­ge­bot ist wei­ter­hin anonym, kosten­frei, bar­rie­re­frei und in 18 Fremd­spra­chen ver­füg­bar. Die bis­he­ri­ge Ruf­num­mer 08000 116 016 bleibt bis… 

Oran­ge Day

Inter­na­tio­na­ler Tag gegen Gewalt an Frau­en am 25.11.2023 Auch in Greifs­wald wur­den anläss­lich die­ses Tages, am Frei­tag, den 24.11.2023, vor dem Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum Greifs­wald, die Flag­gen gehisst. Vertreter*innen des Uni­ver­si­täts­kli­ni­kums, Berater*innen des Hil­fe­netz­wer­kes aus dem Land­kreis Vor­­­pom­­mern- Greifs­wald, sowie die Gleichstellungsbeauftragte… 

Aus­stel­lung zur Anti­ge­walt­wo­che in der Stadt­bi­blio­thek Wolgast

Anläss­lich der Anti­ge­walt­wo­che wur­de am Mon­tag, den 20.11.2023, ein Ban­ner in der Stadt Wol­gast plat­ziert. Unter ande­rem wird im Pro­gramm der Woche in der Stadt­bi­blio­thek Wol­gast vom 20.–24.11.2023 die Aus­stel­lung “Hier wohnt Fami­lie Schä­fer” zu besich­ti­gen sein. Gera­de Schul­klas­sen sollen… 

Hil­fe­netz­werk für Betrof­fe­ne von Gewalt hat Lücken

Um von Pen­kun bis nach Wol­gast mit öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln in die Bera­tung zu fah­ren, braucht eine betrof­fe­ne Per­son 5 Stun­den und 34 Minu­ten. Nicht nur die Per­so­nal­decke ist zu dünn, son­dern auch in der Erreich­bar­keit von Hilfs­an­ge­bo­ten sind die Hür­den in… 
Skip to content