Will­kom­men in Graal-Müritz

Vom 11.09.–16.09.2023 war es end­lich wie­der soweit und der Kreis für kör­per­be­hin­der­te Men­schen „Tei­len macht reich” brach in sei­ne all­jähr­li­che Som­­mer-Rüst­­zeit auf. Die­ses Mal ging es nach Graal Müritz. Dort ange­kom­men, stärk­ten sich alle erst ein­mal mit Kaf­fee und Kuchen,… 

Und die Gedan­ken so laut

Im Pro­jekt “Und die Gedan­ken so laut” kom­men Men­schen mit und ohne Behin­de­rung für regel­mä­ßi­ge Text- und Schreib­werk­stät­ten zusam­men. Geför­dert wird die­se tol­le Arbeit von der Akti­onMensch. Wir stel­len uns gegen­sei­tig schon geschrie­be­ne Tex­te vor, geben Impul­se für neue Textarbeiten… 

Spät­som­mer­gril­len

Den all­jähr­li­chen Grill­nach­mit­tag ver­an­stal­te­te der Kör­per­be­hin­der­ten Kreis „Tei­len macht reich” am 12.08.2023. Auch der Regen mein­te es gut und hielt sich wei­test­ge­hend zurück. Bei Brat­würst­chen und lecke­ren Sala­ten nutz­ten vie­le Teil­neh­mer die locke­re Atmo­sphä­re für ein net­tes Gespräch. Hier erfreute… 

Alpa­kas in Grammendorf

Am 03.06.2023 unter­nahm der Kör­per­be­hin­der­ten Kreis „Tei­len macht reich” einen Aus­flug auf den Alpak­ahof in Gramm­endorf. Die Neu­gier auf das, was uns erwar­ten wür­de, war groß. Dort ange­kom­men, beka­men wir inter­es­san­te Details über die eher zurück­hal­ten­den Tie­re erklärt. Auf der… 

Aus­flug in den Tierpark

Am 12.05.2023 führ­te uns der, vol­ler Vor­freu­de erwar­te­te, Aus­flug des Kör­­per­­be­hin­­der­ten-Krei­­ses „Tei­len macht reich” in den Greifs­wal­der Tier­park. Neu­gie­rig erfreu­ten sich alle Teilnehmer*innen an den vie­len Tie­ren, die mal lustig und mal schla­fen­der Wei­se, zum Bestau­nen ein­lu­den. Bei unse­rem Rundgang… 

Zwei­jäh­ri­ge Erhe­bung zu Schwer­be­hin­der­ten Menschen

“Ende 2021 leb­ten 200 285 schwer­be­hin­der­te Men­schen in Meck­­len­­burg-Vor­­­pom­­mern. Das ent­spricht einem Anteil von 12 Pro­zent an der Bevöl­ke­rung des Lan­des. Das geht aus der zwei­jäh­ri­gen Erhe­bung her­vor, die das Sta­ti­sti­sche Amt Meck­­len­­burg-Vor­­­pom­­mern heu­te ver­öf­fent­licht. Gegen­über 2019 ist die Zahl… 

Enga­ge­ment für Bar­rie­re­ar­mut gewürdigt

Aus der Pres­se­mit­tei­lung der Han­se­stadt Greifs­wald vom 3.12.2022: „Mit­ein­an­der leben“ — Greifs­wald ehrt Enga­ge­ment für Bar­rie­re­frei­heit  Anläss­lich des Welt­be­hin­der­ten­ta­ges haben die AG „Bar­rie­re­freie Stadt“ und die Uni­­ver­­­si­täts- und Han­se­stadt Greifs­wald am Frei­tag, dem 2. Dezem­ber 2022, vier Greifs­wal­der geehrt, die… 

3.12. Welt­tag der Men­schen mit Behinderungen

Nach­dem die Ver­ein­ten Natio­nen das Jahr 1981 als das „Inter­na­tio­na­le Jahr der Behin­der­ten“ gefei­ert hat­ten, wur­de im Dezem­ber 1982 ein Akti­ons­plan für die Belan­ge behin­der­ter Men­schen ent­wickelt. Die Jah­re 1983 bis 1993 wur­den zum „Jahr­zehnt der behin­der­ten Men­schen“ aus­ge­ru­fen. Zum… 

Fami­li­en­rüst­zeit

Vom 12. – 17. Juni waren wir wie­der unter­wegs. 5 Fami­li­en und ins­ge­samt 19 Per­so­nen ver­brach­ten eine Rüst­zeit­wo­che in einem Fami­li­en­fe­ri­en­dorf im Ost­see­bad Bol­ten­ha­gen. In behin­der­ten­freund­li­chen Woh­nun­gen, mit sehr guter, aus­ge­wo­ge­ner kuli­na­ri­scher Ver­sor­gung und in unmit­tel­ba­rer Nähe zur Ost­see konn­ten sowohl… 
Skip to content