Oster­ba­steln mal anders

Sinn­ge­mäß sag­te mal jemand, dass man Stei­ne, die einem in den Weg gelegt wer­den, anma­len kön­ne. So gewinnt ein Hin­der­nis eine posi­ti­ve Sei­te. Ganz so dra­stisch war der Ansatz für unse­ren krea­ti­ven Nach­mit­tag im Kör­per­be­hin­der­ten­kreis “Tei­len macht reich” nicht zu… 

Oster­post

War­um nicht mal wie­der eine Kar­te ver­schicken? Bald ist Ostern und die­ses alte Ritu­al kommt doch tat­säch­lich wie­der in Mode. Ich glau­be nicht, dass eine schnel­le What’sApp mehr Freu­de aus­löst, als wenn ich den ana­lo­gen Brief­ka­sten öff­ne und sehe, da… 

Wil­li Maus malt aus

ALTEN­TREP­TOW| Im Rah­men des Pro­jek­tes LEBEN­DE RÄU­ME sind von Schü­le­rin­nen und Schü­lern der Lea-Toll-För­­der­­schu­­le Alten­trep­tow in den letz­ten Wochen und Mona­ten vie­le Zeich­nun­gen ange­fer­tigt wor­den. Das Kreis­dia­ko­ni­sche Werk Greifs­wald arbei­tet im Pro­jekt eng mit der Schu­le zusam­men. Zusam­men mit der… 

Pro­jekt­film Altentreptow

Seit Juli 2023 enga­gie­ren wir uns mit dem Pro­jekt Leben­de Räu­me in Alten­trep­tow. Unter dem Titel “Gemein­schaft in Alten­trep­tow II” ist nun zwei­ter Pro­jekt­film erschie­nen. Hier kom­men ganz vie­le Men­schen zu Wort, die in irgend­ei­ner Wei­se betei­ligt sind.  Wenn ihr mehr… 

A, a, a, der Win­ter, der ist da…

Dies war das Mot­to beim ersten Tref­fen von Kin­dern und Eltern beim Musik­pro­jekt “Phil­ipp” am 16.01.25. Unglaub­li­che 19 klei­ne und gro­ße Per­so­nen kamen an die­sem Nach­mit­tag zusam­men. Mit Tisch- und Hand­glöck­chen, Tri­an­geln und ande­ren “Metall­klin­gern” wur­de ein­drucks­voll das The­ma Winter… 

Begeg­nun­gen im Advent

Der Dezem­ber ist in der Ambu­lan­ten Behin­der­ten­hil­fe geprägt von advent­li­chem Trei­ben. Wir schau­en auf die zurück­lie­gen­den Mona­te, wagen eine vor­sich­ti­ge Vor­aus­schau auf das neue Jahr, basteln, sin­gen und fei­ern die Advents­zeit. Selbst das Wich­teln hat bei uns Ein­zug gehal­ten. Wir… 

Es war einmal…

Tra­di­tio­nell zum Jah­res­en­de haben Mär­chen Hoch­kon­junk­tur. So auch in der Ambu­lan­ten Behin­der­ten­ar­beit. Alt und Jung lau­schen gern den über­lie­fer­ten Geschich­ten, in denen das Gute noch siegt und Wahr­hei­ten über­lie­fert wer­den, die nichts an Aktua­li­tät ein­bü­ßen. An die­sem Nach­mit­tag lehr­te uns… 

“St. Mar­tin” im Musikprojekt

Als “Lich­ter­kin­der” schweb­ten die teil­neh­men­den Jun­gen und Mäd­chen förm­lich mit ihren Later­nen durch den Raum. Stim­mungs­vol­le Musik beglei­te­te die har­mo­ni­schen Bewe­gun­gen. Zuvor tru­gen alle gemein­sam die bekann­te Geschich­te des Sol­da­ten, der mit einem Obdach­lo­sen sei­nen Man­tel teil­te, noch­mal zusam­men. 7 Kinder,… 

Basteln für den Advent

Im Novem­ber ist es Tra­di­ti­on, uns krea­tiv auf die bevor­ste­hen­de Advents­zeit ein­zu­stim­men. Die­ses Mal ent­stan­den indi­vi­du­el­le Ster­ne aus But­ter­brot­tü­ten und auch glit­zern­de Kunst­stoff­ku­geln, ‑ster­ne und ‑glocken. Eini­ge der Kunst­wer­ke wer­den den Raum schücken, in dem in weni­gen Wochen die Adventsfeier… 
Skip to content