“Prüft alles und behaltet das Gute” (1 Thess 5,21), so lautet die Jahreslosung der christlichen Kirchen für 2025. Das war auch die Überschrift für eine Rüstzeit mit Familien, in denen ein mehrfach behinderter Angehöriger lebt. Diese führte uns für fünf Tage in den Ostseekurort Grall-Müritz. Es ging um die Suche nach dem Glück, Motivationen, eigene Erfahrungen, Perspektivwechsel, Zwänge, Verantwortung, Dankbarkeit u.v.m.. In der zentralen Geschichte von einer Schnecke, die sich auf einen unbekannten Weg macht, um das Glück zu finden, welches nach Hörensagen hinter dem nächsten Hügel zu finden sei, wurde einmal mehr deutlich, dass man sich überhaupt erstmal auf den Weg machen muss und dass jeder das Glück nur in sich selbst findet. In kreativen Einheiten versuchten wir, die relativ trockenen Themen “tatkräftig” in etwas Anschauliches zu verwandeln. Entstanden sind wunderschöne Arbeiten, die nun zuhause an die schöne Zeit des Miteinanders erinnern. Noch mehr Abwechslung gab es durch Spaziergänge in den Rhododendronpark, zur Seebrücke oder einen kleinen Ausflug zur Bernsteinmanufaktur in Ribnitz-Damgarten. Eine Lesung der Autorin Karina Brauer vervollkommnete die intensive Woche.
“Leben heißt unterwegs zu sein, nicht möglichst schnell anzukommen” (Verfasser unbekannt)






