“Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sind eine Zeit voller Umbrüche. Diese Änderungen können vielfältige Belastungen für die Partnerschaft bedeuten, die sich nicht immer positiv auf die Beziehung auswirken. Es kann zu Konflikten und zu körperlichen, sexuellen und verbalen Übergriffen und Gewalthandlungen kommen. Bereits bestehende Probleme können eskalieren.
Studien zeigen, dass Frauen im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Geburt einem höheren Risiko von körperlicher, psychischer und/oder sexueller Gewalt in der Partnerschaft ausgesetzt sind. Das Ausmaß von Gewalt gegen Frauen ist insgesamt groß In Paarbeziehungen in denen Gewalt ausgeübt wird, können sich soziale Kontakte oftmals stark einschränken. Das bedeutet für die Betroffenen wenig Ausweichmöglichkeiten und für die Täter größeren Schutz vor Entdeckung.” Quelle: Berliner Hebammenverband (https://www.berliner-hebammenverband.de/)
Auch durch den Ausbau von Netzwerken mit anderen professionell Helfenden im Bereich Vorpommern- Greifswald können inzwischen vermehrt Beratungen für Schwangere und Mütter mit Babys angeboten werden. Ein Dank gilt allen Akteur_innen, die auf das Beratungsangebot der Beratungsstelle gegen häusliche Gewalt aufmerksam machen.
Die Beratungsstelle befindet sich fußläufig 5 min. entfernt vom Haupteingang des Universitätsklinikums Greifswald.