Miteinander - Füreinander ... Slogan des KDW

Kopie­ren

UNSE­RE ARBEITSBEREICHE

Hauptgebäude des KDW in Greifswald

DAS KDW

Zum Kreis­dia­ko­ni­schen Werk gehö­ren unter­schied­li­che Ein­rich­tun­gen, in denen wir bera­ten und viel­fäl­tig unter­stüt­zen. Schau­en Sie sich um und spre­chen Sie uns an. Zusam­men fin­den wir her­aus, was Ihnen auf Ihrem Weg hel­fen kann.

Bandproberaum

KIN­DER- UND JUGENDARBEIT

Kin­der und Jugend­li­che brau­chen Räu­me, in denen sie sich erfah­ren und aus­pro­bie­ren kön­nen. Das wol­len wir mit unse­rer Arbeit ermöglichen.

verschiedenen Bilderrahmen mit Sprüchen

LEBENS­HIL­FE

Zum Leben gehö­ren auch Kri­sen, die bewäl­tigt wer­den wol­len. Wir hel­fen dabei, den Weg zu mei­stern, den das bedeu­tet und geben pro­fes­sio­nel­le Unter­stützung in vie­len unter­schied­li­chen Lebenslagen.

Frau berät älteres Paar

BERA­TUNG

Manch­mal braucht man im Leben Hil­fe von Men­schen, die sich in einem Lebens­be­reich beson­ders gut aus­ken­nen. Unser Bera­tungs­an­ge­bot ist breit gefä­chert und wir hel­fen Ihnen gern.

Spielzeugeisenbahn aus Holz

DIE KITAS

Zur Kreis­dia­ko­ni­schen Kita gGmbH gehö­ren inzwi­schen 10 Kin­der­ta­ges­stät­ten, die im gan­zen Kreis Vor­pom­mern-Greifs­wald ver­teilt sind. Zusam­men mit pro­fes­sio­nel­len Fach­be­glei­tun­gen bie­ten wir den Kin­dern beste Chan­cen und Mög­lich­kei­ten für die freie Ent­fal­tung der Persönlichkeit.

Gruppe von Jugendlichen mit Migrationshintergrund

MIGRA­TI­ON

Migra­ti­on ist eins der größ­ten The­men die­ser Zeit. Die Flucht vor Armut, Krieg und Gewalt oder Ver­fol­gung ist die häu­fig­ste Ursa­che für Migra­ti­on und bedeu­tet für die Men­schen eine gro­ße Not. Wir neh­men uns Zeit für jede per­sön­li­che Geschich­te und wol­len helfen.

AKTU­EL­LES UND INFORMATIONEN

  • Oster­post
    War­um nicht mal wie­der eine Kar­te ver­schicken? Bald ist Ostern und die­ses alte Ritu­al kommt doch tat­säch­lich wie­der in Mode. Ich glau­be nicht, dass eine… 
  • Wil­li Maus malt aus
    ALTEN­TREP­TOW| Im Rah­men des Pro­jek­tes LEBEN­DE RÄU­ME sind von Schü­le­rin­nen und Schü­lern der Lea-Toll-För­­der­­schu­­le Alten­trep­tow in den letz­ten Wochen und Mona­ten vie­le Zeich­nun­gen ange­fer­tigt worden.… 
  • (K)Eine ruhi­ge Kugel schieben
    Was mag der Wer­fer sei­ner Kugel wohl mit auf den Weg geben und wie wird das Resul­tat aus­se­hen? Nun, kann ich sagen, dass die­ser Teilnehmer… 
  • Feri­en­pro­gramm Peenebunker
    Am Frei­tag, dem 27.06.2025, wird das Jugend­haus Wol­gast auf den Tag genau 30 Jah­re alt. Der run­de Geburts­tag wird aber nicht nur an die­sem Freitag… 
  • Pro­jekt­film Altentreptow
    Seit Juli 2023 enga­gie­ren wir uns mit dem Pro­jekt Leben­de Räu­me in Alten­trep­tow. Unter dem Titel “Gemein­schaft in Alten­trep­tow II” ist nun zwei­ter Pro­jekt­film erschienen.… 
  • Schwar­z­­licht-Mini­­golf
    Wir waren beim Schwarz­licht­mi­ni­golf in Greifs­wald. 1,5 Stun­den höch­ste Kon­zen­tra­ti­on im Dun­keln! Die leuch­ten­den Wand­ge­mäl­de haben uns in den Dschun­gel, dann in eine Unter­was­ser­welt und… 
Skip to content