Die Wahrnehmung von Emotionen wirkt sich stark auf unsere psychische Gesundheit und unser Wohlbefinden aus. Vor allem bei Kindern ist es daher wichtig, Emotionswahrnehmung genauer zu untersuchen, um bei Bedarf frühzeitig Unterstützung anbieten zu können.
Zur Teilnahme an der Studie müssen Eltern lediglich eine Online-Befragung ausfüllen, die insgesamt ca. 30 Minuten beansprucht. Diese Befragung umfasst sowohl Fragen zu Ihrer eigenen Person als auch Fragen zu Ihrem Kind. Zur Teilnahme können Sie den obenstehenden QR-Code scannen oder den Link verwenden. Das Ausfüllen ist sowohl am Smartphone als auch am PC möglich.
Kontakt
Eva Kormann (B. Sc. Psychologie) – Masterandin
Eva.Kormann@stud.uni-regensburg.de
Ausführliche Informationen auch per QR-Code im pdf (Download):
