Lyri­sche Tex­te und Pro­sa in Gebärde

In unse­rem Pro­jekt “Und die Gedan­ken so laut” ent­stan­den im letz­ten Jahr Tex­te ver­schie­de­ner Autorin­nen und Autoren. Die­se Tex­te haben wir in allen uns mög­li­chen Wei­sen für die mensch­li­chen Sin­ne ver­füg­bar gemacht: in einer Per­for­mance mit Publi­kum, als Bro­schü­re mit… 

All­tag für pfle­gen­de Angehörige

Pfle­gen­de Ange­hö­ri­ge haben es schwer, einen geeig­ne­ten Urlaubs­platz für sich und ein pfle­ge­auf­wen­di­ges Kind bzw. eine ande­re Per­son mit Beein­träch­ti­gung zu fin­den. Hier fin­den Sie einen inter­es­san­ten Arti­kel dazu: “Pfle­gen­de Ange­hö­ri­ge müs­sen immer kämp­fen” ( aus Publik-Forum, Nr. 9/2025, S. 41) 

Oster­ba­steln mal anders

Sinn­ge­mäß sag­te mal jemand, dass man Stei­ne, die einem in den Weg gelegt wer­den, anma­len kön­ne. So gewinnt ein Hin­der­nis eine posi­ti­ve Sei­te. Ganz so dra­stisch war der Ansatz für unse­ren krea­ti­ven Nach­mit­tag im Kör­per­be­hin­der­ten­kreis “Tei­len macht reich” nicht zu… 

Pro­jekt­film Altentreptow

Seit Juli 2023 enga­gie­ren wir uns mit dem Pro­jekt Leben­de Räu­me in Alten­trep­tow. Unter dem Titel “Gemein­schaft in Alten­trep­tow II” ist nun zwei­ter Pro­jekt­film erschie­nen. Hier kom­men ganz vie­le Men­schen zu Wort, die in irgend­ei­ner Wei­se betei­ligt sind.  Wenn ihr mehr… 

Anti­ge­walt­wo­che

Wir bre­chen das Schwei­gen! Gemein­sam mit vie­len Akteur_innen in unse­rem Land­kreis Vor­­­pom­­mern-Greifs­­wald machen wir auf die hohe Zahl von betrof­fe­nen Per­so­nen auf­merk­sam, die häus­li­che Gewalt erle­ben. TEXT: Susan­ne Schötschel ZEICH­NUNG: Sean Peik­ko­lap­si _____________ Ver­zwei­fel­te Angst  Wie­der blicke ich auf offe­ne Wunden… 

Klei­der­kam­mer Lomonossowallee

Die Tages­stät­te in der Lomo­nosso­w­al­lee für Men­schen in Not­si­tua­tio­nen betreibt eine klei­ne Klei­der­kam­mer. Dank der Cari­tas haben wir neue Rega­le erhal­ten und kön­nen unse­re Klei­der­kam­mer erwei­tern. Dabei unter­stüt­zen uns tat­kräf­tig unse­re Kli­en­ten. Sie hel­fen beim Ein­sor­tie­ren neu­er Klei­dung und achten… 

Sup­pen­kü­che Greifswald

Sup­pen­kü­che für Bedürf­ti­ge in Greifs­wald| Die Tafel Greifs­wald muss­te auf­grund des hohen Andrangs schon vor Mona­ten einen Auf­nah­me­stopp vor­neh­men, vie­le Bedürf­ti­ge blei­ben somit von die­ser ele­men­ta­ren Hil­fe aus­ge­schlos­sen.  Mit dem Greifs­wal­der „Sup­pen­tisch“ gibt es seit letz­tem Jahr die Mög­lich­keit, einmal… 

Bera­tung per Video

Die All­ge­mei­ne Sozia­le Bera­tung des KDWs pro­biert etwas neu­es: Online­be­ra­tung. Mit ihr kön­nen auch Men­schen mit Beein­träch­ti­gun­gen, die nicht ohne wei­te­res in die Bera­tungs­stel­le kom­men kön­nen und Men­schen aus abge­le­ge­nen Orten eine Bera­tung “von Ange­sicht zu Ange­sicht” nut­zen. Die verwendete… 

Wenn das Job­cen­ter die Mie­te kür­zen will

Ab dem 1.1.2024 endet die Karenz­zeit für „unan­ge­mes­sen“ hohe Unter­kunfts­ko­sten, die bei Ein­füh­rung des Bür­ger­gel­des vor einem Jahr gewährt wur­de. Ist eine Woh­nung nach der Kosten­be­rech­nung des Land­krei­ses für Bür­­ger­­geld-Bezie­hen­­de zu teu­er, kann ab dem 1. Janu­ar ein „Kosten­sen­kungs­ver­fah­ren“ eingeleitet… 

Nach­hal­tig­keit in der Sozia­len Arbeit

Unser Pro­jekt “Vier Jah­res­zei­ten” wur­de von Grund auf nach­hal­tig ange­legt. Wir freu­en uns, dass für 2024 eine För­de­rung im „Pro­jekt 1.000 Gär­ten“ (Gemein­schafts­pro­jekt Dia­ko­nie Deutsch­land und NABU) gewährt wur­de. Im Pro­jekt ent­stand zusam­men mit der Fir­ma Bio­Film (https://www.bio-film.org/) auch der hier… 
Skip to content