Pee­ne­mün­de

Aus­flug zum Histo­risch-Tech­­ni­­schen Muse­um Pee­ne­mün­de am 26.4.2023 Was wünscht Ihr Euch als Frei­zeit­an­ge­bot oder Aus­flug? Das war die Fra­ge in unse­rer letz­ten Gesprächs­run­de mit den Besucher*innen unse­rer Tages­stät­te. Das Ergeb­nis war ein Aus­flug zum Histo­risch- Tech­ni­schen Muse­um nach Pee­ne­mün­de. Es… 

Nie wie­der im Regen stehen

Die Tafel Dem­min hat nun end­lich einen sta­bi­len Unter­stand, der die Ehren­amt­li­chen vor Wind und Wet­ter schüt­zen wird! Mög­lich wur­de dies durch die Unter­stützung von Akti­onMensch, Ehren­amts­stif­tung, der Stadt Dem­min und vor allem dem Leser­hilfs­werk des Nord­ku­rier. Auch der Eigentümer… 

Gar­ten­pro­jekt “4 Jahreszeiten”

Am Stand­ort Alten­trep­tow füh­ren wir in die­sem Jahr ein sozia­les Gar­ten­pro­jekt durch. Es trägt den Namen “4 Jah­res­zei­ten — vom Zyklus zur Gemein­schaft” und wird maß­geb­lich finan­ziert durch die Deut­sche Post­code Lot­te­rie. Zwi­schen Febru­ar und Novem­ber 2023 wird auf dem… 
Schwangere Frau auf einer Feier

Alko­hol in der Schwangerschaft

Die Hes­si­sche Lan­des­stel­le für Sucht­fra­gen e.V. (HLS) hat mit Unter­stützung der Tech­ni­ker Kran­ken­kas­se in Hes­sen ein Erklär­vi­deo ent­wickelt: ” War­um ist Alko­hol in der Schwan­ger­schaft gefähr­lich?”  In 90 Sekun­den ver­ständ­lich erklärt. https://www.hls-online.org/mediathek/erklaervideo/alkohol‑1/90-sekunden-erklaervideo-warum-ist-alkohol-in-der-schwangerschaft-gefaehrlich/

Zwei­jäh­ri­ge Erhe­bung zu Schwer­be­hin­der­ten Menschen

“Ende 2021 leb­ten 200 285 schwer­be­hin­der­te Men­schen in Meck­­len­­burg-Vor­­­pom­­mern. Das ent­spricht einem Anteil von 12 Pro­zent an der Bevöl­ke­rung des Lan­des. Das geht aus der zwei­jäh­ri­gen Erhe­bung her­vor, die das Sta­ti­sti­sche Amt Meck­­len­­burg-Vor­­­pom­­mern heu­te ver­öf­fent­licht. Gegen­über 2019 ist die Zahl… 

Enga­ge­ment für Bar­rie­re­ar­mut gewürdigt

Aus der Pres­se­mit­tei­lung der Han­se­stadt Greifs­wald vom 3.12.2022: „Mit­ein­an­der leben“ — Greifs­wald ehrt Enga­ge­ment für Bar­rie­re­frei­heit  Anläss­lich des Welt­be­hin­der­ten­ta­ges haben die AG „Bar­rie­re­freie Stadt“ und die Uni­­ver­­­si­täts- und Han­se­stadt Greifs­wald am Frei­tag, dem 2. Dezem­ber 2022, vier Greifs­wal­der geehrt, die… 

Neue Bro­schü­re erschienen

Zum Abschluss des lau­fen­den Thea­ter­pro­jek­tes “Jetzt Du” (2020 — 2022) ist eine tol­le Bro­schü­re ent­stan­den. Das Kreis­dia­ko­ni­sche Werk hat­te eine inter­na­tio­na­le Thea­ter­grup­pe für die Ent­wick­lung eines For­um­Thea­ters ins Leben geru­fen. In der bild­kräf­ti­gen Bro­schü­re kom­men Spieler*innen, ein The­a­ter-Coach und die… 

Wen­de­zei­ten — ein bio­gra­fi­sches Thea­ter­stück mit Musik

Wen­de­zei­ten gibt es in jedem Leben — ob gewollt oder von außen bedingt. Wir haben Men­schen zu ihren per­sön­li­chen Wen­de­zei­ten befragt und dazu Sze­nen ent­wickelt. So sind vie­le sehr ver­schie­de­ne Bil­der ent­stan­den. Die­se wer­den von Kla­vier­mu­sik beglei­tet. Es geht um… 

3.12. Welt­tag der Men­schen mit Behinderungen

Nach­dem die Ver­ein­ten Natio­nen das Jahr 1981 als das „Inter­na­tio­na­le Jahr der Behin­der­ten“ gefei­ert hat­ten, wur­de im Dezem­ber 1982 ein Akti­ons­plan für die Belan­ge behin­der­ter Men­schen ent­wickelt. Die Jah­re 1983 bis 1993 wur­den zum „Jahr­zehnt der behin­der­ten Men­schen“ aus­ge­ru­fen. Zum… 
Logo der Diakonie auf Holzwürfel

Mini­ste­rin zu Gast

Mini­ste­rin für Justiz, Gleich­stel­lung und Ver­brau­cher­schutz Jac­que­line Bern­hardt besuch­te Gewalt­be­ra­tung  Am Frei­tag, 05.08.2022 besuch­te die Mini­ste­rin für Justiz, Gleich­stel­lung und Ver­brau­cher­schutz, Jac­que­line Bern­hardt, im Rah­men ihrer Som­mer­tour unter dem Titel „Gegen Gewalt“, die Gewalt­be­ra­tung des Kreis­dia­ko­ni­schen Werks Greifs­wald e.V. in… 
Skip to content